Das Gotteshaus in der Mitte des Ortes gibt Nauroth ein
unverkennbares Gesicht. Der Neubau war im Jahr 1963 nötig
geworden, nachdem die alte Kapelle für die in den 1950er Jahren
stark gewachsene Gemeinde zu klein geworden war. Die
Innengestaltung der Kirche kommt besonders vormittags bei
strahlender Sonne zur Geltung. Die Kirche ist während des Tages
für Besucher geöffnet. Im Turm befindet sich eine Gedenkstätte für die Soldaten, die aus den beiden Weltkriegen nicht heimgekehrt sind.
Ein Modell der alten Naurother Kapelle, deren Bausubstanz damals gegen eine Erweiterung sprach, ist heute draußen hinter dem Kirchturm zu sehen.
Der Kirchenraum verfügt über etwa 400 und die Krypta über etwa 80 Sitzplätze.
Die Naurother Kirchengemeinde ist Filialgemeinde der Pfarrei Rosenheim. Von 1994 bis März 2015 war Ulrich Bals Pfarrer der Seelsorgeeinheit Elkenroth-Rosenheim-Kausen. Mittlerweile bildet die genannte
Seelsorgeeinheit mit der Pfarrei Gebhardshain den Kirchenverband Gebhardshain-Elkenroth, der von Pfarrer Rudolf Reuschenbach geleitet wird.
Der Pfarrbrief kann leider im Moment vom Pfarramt nicht zur Verfügung gestellt werden.
Das Pfarrbüro ist unter der Telefonnummer: 02747/410 oder per Mail unter pfarramt-gebhardshain@t-online.de erreichbar.
Der Ortverband der kfd (Katholische Frauen Deutschlands) Nauroth gestaltet das kirchliche Leben mit. Neben dem gemeinsamen Feiern von Gottesdiensten treffen sich die Mitglieder zu Festen und Ausflügen. Zu vielen Veranstaltungen der kfd sind auch Nichtmitglieder und Männer herzlich willkommen.